Einheitsbilanz — Eine Einheitsbilanz ist eine Bilanz, die gleichzeitig die handelsrechtlichen und steuerrechtlichen Zwecke erfüllt. Die Posten der Handelsbilanz sowie die der Steuerbilanz sind identisch. Handelsrechtliche Aktivierungswahlrechte werden ausgeübt,… … Deutsch Wikipedia
GoBS — Basisdaten Titel: Grundsätze ordnungsmäßiger DV gestützter Buchführungssysteme Abkürzung: GoBS Art: Verwaltungsanweisung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia
Gobs — Basisdaten Titel: Grundsätze ordnungsmäßiger DV gestützter Buchführungssysteme Abkürzung: GoBS Art: Verwaltungsanweisung Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia
Maßgeblichkeitsgrundsatz — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Umgekehrte Maßgeblichkeit Aufzählung ohne Inhalt Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Das Maßgeblichkeitsp … Deutsch Wikipedia
Steuerbilanz — Eine Steuerbilanz ist eine Aufstellung über das Betriebsvermögen unter Beachtung steuerlicher Grundsätze (speziell des Einkommensteuergesetzes). Im Gegensatz zur Handelsbilanz richtet sich die Steuerbilanz an das Finanzamt. Mit ihr wird der… … Deutsch Wikipedia
Abschreibung auf Umlaufvermögen — Die Abschreibung auf Umlaufvermögen bezeichnet die buchmäßige Erfassung der Wertverluste von Gegenständen im Umlaufvermögen. Das Umlaufvermögen unterliegt im Gegensatz zum Anlagevermögen keiner planmäßigen Abschreibung. Allerdings können… … Deutsch Wikipedia
Grundsätze ordnungsmäßiger DV-gestützter Buchführungssysteme — Basisdaten Titel: Grundsätze ordnungsmäßiger DV gestützter Buchführungssysteme Abkürzung: GoBS Art: Verwaltungsvorschrift Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland … Deutsch Wikipedia
Maßgeblichkeitsprinzip — Das Maßgeblichkeitsprinzip verknüpft das Steuerrecht mit dem Handelsrecht. Es ist im deutschen Recht in § 5 Abs. 1 Satz 1 EStG verankert, wurde durch das Bilanzmodernisierungsgesetz aber größtenteils abgeschafft. Das Maßgeblichkeitsprinzip… … Deutsch Wikipedia
Kosiol — Kosiol, Erich, Betriebswirtschaftler, * Köln 18. 2. 1899, ✝ Salzburg 7. 9. 1990; Professor in Köln (1937), Breslau (1938), Nürnberg (1939) und seit 1948 an der FU Berlin; Hauptarbeitsgebiete: Unternehmens , Organisations und… … Universal-Lexikon
Bilanzreform — 1. Bestrebungen, durch Vereinheitlichung der handels und steuerlichen Bilanzierungsvorschriften eine ⇡ Einheitsbilanz für Handels und steuerliche Zwecke zu schaffen. 2. Neuordnung der Bilanzierungsvorschriften, zuletzt durch ⇡ Bilanzrichtlinien… … Lexikon der Economics